Anbei präsentiere ich Euch einige Impressionen in Sachen Miniaturfotografie, die bei einem Besuch in Hamburg entstanden sind. Dorthin reiste ich nämlich im Oktober 2019, um das Miniatur Wunderland zu besichtigen. Dieser Ort zeichnet sich dadurch aus, dass dort zahlreiche Modelleisenbahnlandschaften und entsprechende Dioramen ausgestellt sind. Daraus ergab sich ein anschauliches Beispiel für meine Reiseaktivitäten und Fotografie. Die Reise unternahm ich übrigens zusammen mit einer Freundin, die mich dorthin dankenswerterweise einlud. Schön war daran auch, dass die Hin- und Rückfahrt mit dem Zug vornahmen. Durch das Niedersachsenticket war das auch recht günstig. Darüber hinaus kann ich hier schon mal sagen, dass es ein schöner und aufregender Tag war. Es gab viel zu sehen und viele Motive für die Miniaturfotografie zu finden.
Die Ausstellung erstreckte sich über mehrere Etagen an einem Ort in der Speicherstadt. Diese konnte ich durch unseren Besuch in Hamburg auch gleich in Teilen besichtigen. Spannend fand ich an der Ausstellung vor allem, dass dort viele unterschiedliche Landschaften aufgebaut waren. En Detail wurden darin mit Miniaturfiguren, wie sie für Modelleisenbahnen typisch sind, verblüffende Konstellationen eingebaut. Das löste bei mir und auch bei anderen Betrachter*innen tolle ‚Aha-Effekte‘ aus. Und es gab sogar einzelne Dioramen, in denen gleiche Landschaften in unterschiedlichen zeitlichen Epochen dargestellt wurden. Das waren dann aber kleine Darstellungen, die keine Modelleisenbahn abbildeten. Denn sie enthielten eben auch Darstellungen aus Epochen vor Erfindung der Eisenbahn. In Sachen Miniaturfotografie fand ich dort somit hunderte spannender Motive. Die Ausstellung ist insgesamt einfach beeindruckend.
Miniaturfotografie – Impressionen aus Hamburg
Hier präsentiere ich erstmal eine Fotoserie zu den Exponaten dieser Ausstellung in Hamburg. Wie zu sehen ist, wurden dort auch verschiedene Länder präsentiert. Besonders spannend fand ich detaillierten Nachbildungen aus Italien. Alles in allem war es mehr als spannend, und an manchen Stellen auch sehr witzig.
Die obigen Fotos präsentierte ich vor den Änderungen an der Website in einem Beitrag mit Fotoserien von Reiseaktivitäten. Nach den Änderungen entschied ich mich, diese Fotos im vorliegenden Beitrag gesondert darzustellen. Anbei zeige ich noch weitere Fotos, die ich außerdem noch in meinen Social Media Kanälen veröffentlichte. Diese Fotos habe ich teilweise auch mit Bildbearbeitung verändert. Deshalb sehen manche Fotos auch unabhängig vom Motiv ‚irgendwie‘ ein bisschen anders aus.
Wie zu sehen ist, gab es in der Ausstellung in Hamburg viel zu sehen. Deshalb war ich davon sehr angetan. Toll war daran auch, dass ich hierbei der Miniaturfotografie nachgehen konnte, die mich als Teil der Makrofotografie begeistert. Dazu kommt, dass ich Modelleisenbahnen by the way sehr spannend finde. Das gilt auch dann, wenn ich es bis dato noch nicht vermocht habe, eine eigene beeindruckende Modelleisenbahn zu entwickeln. Aber auch wenn es auf den Fotos nicht meine Ausstellung war, wurde doch in Sachen Freizeitaktivitäten etwas deutlich. Deutlich wurde nämlich, dass unterschiedliche Hobbys toll kombiniert werden können. Einfach toll…
Ausblick
Das war jetzt der Beitrag Miniaturfotografie – zu Besuch in Hamburg. Die Fotos schoss ich mit meiner Canon EOS 2000D, deren Akku am Ende des Tages leer war. Wie ich oben schon dargelegt habe, war es ein toller Tag an dem es sehr viel zu sehen gab. Darüber hinaus war das 2019 auch noch eine Zeit, in der man problemlos reisen und Veranstaltungen besuchen konnte. Dessen ungeachtet möchte ich noch etwas anmerken: In meiner nicht-akademischen Abschlussarbeit während meiner Fortbildung im Social Media Marketing Management schrieb ich tatsächlich über die Entwicklung einer Modelleisenbahn-Community. Auch wenn ich die bis dato nicht umgesetzt habe, wird deutlich: Mit der Miniaturfotografie auf der Ausstellung in Hamburg passte in Sachen Freizeitaktivitäten eins zum anderen. Deswegen musste ich auch einfach die Miniaturfotografie im Fotoarchiv darlegen.