Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 3

Nach der Neuorganisation des Fotoarchivs präsentiere ich hier nun meine Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 3. Diese entstanden im Weserbergland, genauer im Umland von Hessisch Oldendorf. Das heißt ich war diesbezüglich von der Stadt aus im Umland und den umliegenden Dörfern unterwegs. Insbesondere Barksen, Segelhorst, Rohden, und auch Weibeck sind dabei Zwischenstationen, die auf dem Weg in die Berge liegen. Das unterscheidet diesen Teil vom zweiten Teil der Landschaftsfotografie in Monochrom. Und das ist eine tolle Ergänzung, die auch zu wünschen ist. Die Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 3 entstanden im Juli und August 2022. Sie stehen für das noch laufende dritte Quartal des Jahres 2022. Um es nicht zu viel werden zu lassen, beschränke ich mich hier auf Fotos in Monochrom. Die sind nämlich sehr schön und ausdrucksstark. Darin enthalten sind unterschiedliche Motive.

Die Fotos von unterwegs

Die Aufnahmen für Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 3 fertigte ich mit meiner Canon EOS 850D an. Dabei verwendete ich manuelle Belichtung oder die Programmautomatik jeweils in Monochrom. Die Bildbearbeitung beschränkte sich auf die Größeneinstellung der Aufnahmen auf das ausgestellte Maße.

Das waren nun die Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 3, die ich hier präsentieren kann. Und natürlich geht es in der Auswahl der Motive über Landschaften hinaus. Das wäre sonst auch wohl zu einseitig. Davon unabhängig ist es ganz schön, dass auch Hameln Eingang in diese Fotoreihe fand. Darüber hinaus zeigen die Aufnahmen, dass Sommerhafte wie es auch den Bahnhof in Löhne (Westf.) umgibt. Daran zeigt sich auch, dass die Landschaft hier unheimlich schön ist. Einige Motive wiederholen sich in anderen Beiträgen und zeigen dabei den jahreszeitlichen Wandel.

Ausblick

Das war nun meine Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 3. Darin habe ich einige Fotos aus vorherigen Fotobeiträgen zusammengefasst. Die Anzahl der Fotos habe ich fernerhin bewusst auf den ausgestellten Umfang reduziert. Ansonsten wird es einfach zu viel an Material. Was sonst noch an Fotos hier zu sehen ist, das seht Ihr in meinem Fotoarchiv.

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert