Eine Flusslandschaft in Farbe

In diesem Beitrag zur Weser präsentiere ich eine Flusslandschaft in Farbe. Die enthaltenen 18 Aufnahmen entstanden ebenfalls am 30. September. Von daher ist dieser Fotobeitrag eine Ergänzung zum Beitrag Das kleine Stücken Himmel. Die Anzahl der Aufnahmen habe ich natürlich bewusst auf die präsentierte Anzahl beschränkt. Die bringen nämlich schon mal das Wesentliche auf den Punkt. Weil es sich nämlich um eine Flusslandschaft in Farbe handelt, wird dadurch m.E. noch mal die frühherbstliche Jahreszeit deutlich. Die zeigt sich in den Farben der Bäume und auch des von Tau beschlagenen Grases. Diese Motive sind nämlich in einigen Fotos enthalten. Daher ist dieser Beitrag schon eine schöne Ergänzung zum vorherigen Beitrag in Monochrom.

Die Fotoserie in Farbe

Hier erscheint nun eine Flusslandschaft in Farbe. Deren einzelne Fotos zeichnen sich durch Nebel und/oder Sonnenschein aus. So wie Wolkendecken Landschaftsfotos m.E. spannender machen, ist das auch mit Nebelwänden. Analoges gilt m.E. auch für das herbstliche Antlitz einer Landschaft. Und eben darum entschied ich mich dazu, hier noch mal ergänzend die Farbfotos zu präsentieren. Diese Fotos schoss ich auch mit meiner Canon EOS 850D. Technisch verwendete allerdings die Szeneneinstellung Landschaften anstatt der Programmautomatik. Die Ergebnisse sprechen wohl für sich.

Das war nun die Flusslandschaft in Farbe, die ich mit einem Foto von Gleisen eröffnete. Die liegen nämlich auf dem Weg zur Weser. Damit meine ich natürlich, wenn man sie aus der Stadt heraus ‚erwandern‘ möchte. Das Foto zeigt schon mal die oben angesprochene Melange aus Nebel und Sonnenschein. Und das zeichnet dieses Foto eben auch aus. Darüber hinaus enthält die obige Galerie die üblichen Fotomotive wie im vorherigen Beitrag. Beide Beiträge weisen im Vergleich zum Regenwetter des Beitrags An der Weser im September einen deutlichen Unterschied auf. Denn in letztgenannten gab es eigentlich keine signifikanten Wolkenbildungen oder ähnliches zu sehen. Daher sind Lichtverhältnisse und Himmel irgendwie sehr gleichförmig. Wie dem auch sei, eine Flusslandschaft in Farbe legt nochmal tolle Möglichkeiten dar, die Farbfotos bieten. Und damit meine ich die Abbildung der farblichen Abwechslung jahreszeitlicher Gegebenheiten in der Natur.

Ausblick

Hier präsentierte ich eine Flusslandschaft in Farbe, die 18 Fotos umfasst. Das war nun der dritte Beitrag in Folge, der die Weser bei Hessisch Oldendorf thematisierte. Deshalb wird es im nächsten Fotobeitrag wohl eher um eine andere Location gehen. Im Oktober war ich auch schon wieder in den Bergen, wie sie eben nicht überall in Niedersachsen zu finden sind. Entsprechende Aufnahmen sind im jahreszeitlichen Wandel auch schon in anderen Beiträgen zu finden. Dazu gehört u.a. der Beitrag Eine Winterlandschaft im Weserbergland. Vielleicht werde ich den nächsten Fotobeitrag auch anderen Locations oder gar Genres widmen. Hier kann ich jetzt jedenfalls festhalten, dass das jetzt eine Flusslandschaft in Farbe war. Wie es am Ende weitergeht, seht Ihr im Fotoarchiv.

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert