Die folgende Fotoserie mit Farbfotos entstand an einem Morgen im November an der Weser. Dieser Beitrag ist natürlich die versprochene farbliche Ergänzung zu einer Fotoserie zur Weser im November. Alles in allem umfasst die hier vorliegende Serie 23 Fotos, die es in sich haben. Inhaltlich präsentiere ich hier einige Farbversionen zu Fotos aus dem oben verlinkten Beitrag. Darüber hinaus erscheinen hier allerdings auch Fotomotive, die ich im besagten Beitrag noch wohlweißlich ausgespart habe. Und teilweise erscheinen hier nun identische Motive aus einem anderen Blickwinkel. Wichtig ist mir hier auch, dass die Aufnahmen den sprichwörtlichen Goldenen Herbst zeigen, der laut Wikipedia gleichbedeutend mit dem Goldenen Oktober ist. Denn besagte Jahreszeit wird im Folgenden sehr deutlich. Das ist einer der Vorzüge an Farbaufnahmen, wenn sie an einem Morgen im November entstanden sind. Vorausgesetzt natürlich es schien während des Fotografierens auch die Sonne, wie tatsächlich der Fall war.
Farbfotos, die an einem Morgen im November entstanden
Die folgende Fotoserie mit ihren 23 Aufnahmen schoss ich wieder mit meiner Canon EOS 850D. Natürlich entstanden diese Aufnahmen parallel zu den Fotos aus dem vorherigen Beitrag. Im Ergebnis zeigt sich, dass wir an einem Morgen im November tolle Aufnahmen machen können. Das gilt für Fotos in Monochrom und auch in Farbe.
Das war nun die Fotoserie in Farbe, die an einem Morgen im November entstand. Wie angesprochen zeigen die Aufnahmen sehr schön den besagten Goldenen Herbst. Der fällt hier ähnlich aus, wie der Fotoserie zum Schloss Marienburg. Dieser Beitrag entstand by the way tatsächlich im Goldenen Oktober. Ansonsten ist das m.E. schon eine schöne Sache, parallel zu den Fotoserien in Monochrom auch eine in Farbe zu veröffentlichen. Und das tat ich hier wie zuvor schon mit dem Beitrag Eine Flusslandschaft in Farbe. Auch in diesem Beitrag wird der farbenprächtige Herbst sehr schön abgebildet. Und das macht nicht nur den Reiz dieser Landschaften aus, sondern auch den der Farbfotos. Dessen ungeachtet gilt natürlich, dass es an diesem Teil der Weser immer schön ist. Das belegt bereits der Beitrag An der Weser im September, obgleich der in Monochrom gehalten ist.
Ausblick
Das war nun die Fotoserie in Farbe, die an einem Morgen im November entstand. Damit habe ich erneut einen ergänzenden Farbfotobeitrag zu einer Fotoserie in Monochrom veröffentlicht. Dadurch wird den Betrachter*innen auch gleich eine Vergleichsmöglichkeit zwischen unterschiedlichen Bildstilen ermöglicht. Das ist doch mal was. Durch die vorliegende Fotoserie in Farbe wird überdies noch mal deutlich, dass die aktuelle Jahreszeit gar nicht so düster ausfallen muss. Vielleicht fertige ich noch eine Fotoserie an einem Morgen im November an, wenn dunkle Wolken den Himmel verfinstern. Das wäre nämlich ein schönes Gegenstück für einen weiteren Vergleich. Wie dem auch sei, seit ich den Beitrag Mysteriöses Weserbergland veröffentlicht habe, ziehen mich düstere Landschaften geradezu magisch an. Von daher kann ich mir gut vorstellen, bald wieder eine ähnliche Serie anzufertigen. Und das sogar gerne in den hier vorhandenen düsteren Wäldern. Wenn es soweit ist, findet Ihr neues Material im Fotoarchiv.