Mit diesem Beitrag präsentiere ich eine Fotoserie zur Weser im November, die aus 50 Aufnahmen besteht. An einem frühen Morgen im November schlenderte ich dort einmal mehr hin, um nach neuen Fotomotiven zu suchen. Dort angekommen gewann ich tolle Eindrücke, die ich prompt mit der Kamera festhielt. In der Folgezeit habe ich die Fotos ausgewertet und für diesen Beitrag ausgewählt. Anschließend verkleinerte ich sie auf das ausgestellte Größenmaß, das nun in der Galerie dieses Beitrags zu besichtigen ist. Die Materialsammlung und das Zusammenfassen der Fotos hier sind zusammen beispielhaft für Aktivitäten drinnen und draußen. Von diesen Aktivitäten habe ich just heute Morgen berichtet. Und nun kann ich hier hochgradig erfreut eine Fotoserie zur Weser im November präsentieren, die auch neuartig Motive umfasst.
Eine Fotoserie in 50 Bildern
Wie gehabt schoss ich die nun zu präsentierenden Aufnahmen mit meiner Canon EOS 850D. Als Bildstil wählte ich die Programmautomatik in Monochrom. Das Stativ ließ ich nämlich zu Hause, weil es mir tatsächlich auch um den Spaziergang ging. Von daher wollte ich schon einige Kilometer zurücklegen, was ich alsdann auch tat. Es war wieder schön.
Diese Aufnahmen sind schön, oder? Das mit der Sonne ist by the way eines der neuartigen Fotomotive, die ich hier stolz präsentieren kann. Davon gibt es überdies noch Aufnahmen in Farbe, die ich folgenden Farbfotobeitrag präsentieren werde. Darüber hinaus ging es hier wieder um Nebel auf dem Fluss, was ich unheimlich schön finde. Damit erinnert die obige Serie auch an den Beitrag Das kleine Stückchen Himmel. Und diese Charakterisierung beschreibt die Landschaft hier m.E. sehr gut. Es ist immer wieder Balsam für die Seele diesen Ort besuchen zu können. Und schön ist es dabei auch, dass ich hier Flora und Fauna fotografieren kann. Das ist einfach herrlich. Außerdem ist diese Fotoserie zur Weser im November ein schöner Kontrast zur Fotoserie zum Schloss Marienburg. Auch als Amateurfotograf finde ich es super, unterschiedliche Motive fotografieren und präsentieren zu können. Sicherlich geht es den Betrachter*innen des Fotoarchivs durchaus ähnlich.
Ausblick
Hier präsentierte ich nun eine Fotoserie zur Weser im November. Dabei handelt es sich um den 24. Fotobeitrag im Fotoarchiv mit 50 Aufnahmen. Das ist übrigens ein Fotoarchiv, das inhaltlich regional breit aufgestellt ist wie der Beitrag Der Bahnhof in Löhne (Westf.) zeigt. Und breitaufgestellt sollten die Inhalte im Fotoarchiv auch sein. Allerdings müssen die Fotos ja nicht immer in Schwarzweiß gehalten sein. Deshalb wird der nächste Fotobeitrag wieder in Farbe sein. Denn auch Abwechslung im verwendeten Bildstil ist m.E. zu wünschen. Und das ist es besonders dann, wenn die Farbfotos den Goldenen Herbst, der einer Erweiterung des Goldenen Oktobers ist, widerspiegeln. Diesen Fotobeitrag findet Ihr schon bald im Fotoarchiv. Ich hoffe, die obige Fotoserie hat Euch gefallen.