Das Ende des Jahres 2022

Mittlerweile haben wir schon fast das Ende des Jahres 2022 erreicht. Und das möchte ich hier hinsichtlich der vorliegenden Website kurz kommentieren. Zwar besteht diese Website schon seit längerem, war aber anfänglich noch auf mein berufliches Portfolio ausgerichtet. Allerdings habe ich die Website im noch aktuellen Jahr in erster Linie auf meine Fotografie ausgerichtet. Einst hieß das Fotoarchiv desalb sogar Hauptsache Fotografie. Das spiegelt sich im Art Blog wider, der aktuell 31 Fotobeiträge umfasst. Und von den enthaltenen Fotos entstanden die meisten 2022. So war es auch beim neuesten Beitrag, namentlich Landschaft in Licht und Schatten. Dieser symbolisiert sodann in Sachen Fotografie das Ende des Jahres 2022. Im nächsten Jahr wird es damit aber freilich weitergehen. Denn hier und andernorts sind natürlich noch mehr Fotomotive zu finden. Und dabei kann ich an den bisher abgelichteten Fotomotiven anknüpfen, wie sie im Fotoarchiv enthalten sind. Diesbezüglich sind zukünftige Inhalte schon angedacht.

Außerdem ist zum Ende des Jahres 2022 m.E. festzuhalten, dass gerade die Fotografie die Fortschritte im Art Blog ausmachen. Das zeigt sich auch an meinen dokumentierten Reiseaktivitäten und anderweitigen Beson-derheiten. Ersteres zeigt sich beispielsweise an der Fotoserie zum Schloss Marienburg. Die zeigt nämlich das Ergebnis einer Exkursion mit meiner Fotogruppe. Die angesprochenen Besonderheiten zeigen sich demgegenüber im Beitrag Käfer und andere Personenkraftwagen. In diesem Beitrag präsentiere ich Fotos von einer VW-Ausstellung hier in Hessisch Oldendorf. Andere Besonderheiten zeigen sich in der Miniaturfotografie. Der Beitrag Miniaturfotografie – Besuch in Hamburg ist dafür ein Beispiel, auch wenn das Material 2019 entstand. Darüber hinaus war es mir in der Fotografie auch immer wichtig, den jahreszeitlichen Wandel abzulichten. Das gilt beispielsweise für meine Beiträge, die an der Weser in Hessisch Oldendorf entstanden. In diesen Beiträgen zur Weser und anderen Orten im Weserbergland spiegeln sich natürlich auch veränderte Wetterlagen wider. Ist nämlich einfach schön.

Schlussbetrachtung

Das waren nun meine Ausführungen zum Ende des Jahres 2022. Und klar, das Ende des Jahres 2022 läutet alsdann die nächsten Erfolge in 2023 ein. Und genau dafür habe ich in diesem Jahr einige Weichen gestellt, damit die Ergebnisse der Fotografie toll präsentiert werden können. Und damit meine ich das 2022 eingeführte neue Theme (Layout) ebenso wie die Titulierungen der Beitragsseite (Blog) und des Fotoarchivs. So kommt nämlich eins zum anderen. Für die Zwischenzeit, d.h. bis neues Fotomaterial vorliegt, empfehle ich spaßeshalber zur Erholung etwas Musik. Abschließend möchte ich noch daran erinnern, dass ich im vergangenen Jahr viel an der Website herumgebastelt habe. Dazu zählten auch weitere Beitragskategorien und ein kurzzeitig eingesetztes neues Layout. Allerdings hat sich die Website letztendlich auf das aktuelle Maß mit dem Schwerpunkt Fotografie eingependelt. Die Entwicklung einer weiteren Beitragskategorie möchte ich zwar nicht ausschließen, aber konkrete Planungen habe ich dazu gegenwärtig noch nicht.

Wie es auf der Website im nächsten Jahr weitergeht, das werdet Ihr selbstverständlich im Art Blog sehen. Weil jetzt aber das Ende des Jahres 2022 vor der Tür steht, bleibt mir nur eins zu sagen: Guten Rutsch ins neue Jahr und a Happy New Year 2023 – wie man im angelsächsischen Sprachraum sagt.

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert