Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4

Mit der Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4 präsentiere ich 58 Bilder aus dem Januar 2023. Die Auswahl der Fotos ist eine Zusammenfassung von vier Fototouren, die ich in der ersten Hälfte des Monats unternommen habe. Dabei führten mich meine Wege nicht nur Richtung Barksen und Zersen sowie Rohden, sondern auch an die Weser. Die Weser besuchte ich einmal Richtung Fuhlen, wie an der Brücke zu sehen ist. Ein anderes Mal besuchte ich die Weser in Großenwieden, um dort die Fähre zu fotografieren. Im Beitrag Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4 präsentiere ich einige Fotos aus zuvor insgesamt vier Fotobeiträgen. Das tat ich auch deshalb, um mögliche Wiederholungen an Fotomotiven zu verringern. Darüber hinaus wird das Blog dadurch gleich ein bisschen übersichtlicher.

Die Fotos von unterwegs

Insgesamt handelt es sich in diesem Beitrag um 58 Fotos. Die Aufnahmen für Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4 fertigte ich mit meiner Canon EOS 850D an. Dabei verwendete ich zunächst manuelle Belichtung, später dann die Programmautomatik. Beide Optionen stellte ich im Bildstil jeweils auf Monochrom ein. Darüber hinaus stellte ich die Programmautomatik etwas dunkler ein (Werte: -1 und -1 2/3). Die Bildbearbeitung beschränkte sich auf die Größeneinstellung der Aufnahmen auf das ausgestellte Maße.

Das war nun eine Auswahl der ersten vier Fototouren, die ich Januar angefertigt hatte. So kam der Beitrag Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4 zustande. Später, nachdem es überraschend schneite, war ich erneut unterwegs. Der Beitrag Fotoserie einer verschneiten Landschaft ist das Ergebnis. Das ist mal eine Besonderheit, denn das kommt so oft gar nicht vor. Aber zurück zur obigen Fotosammlung: Darin enthalten ist auch ein wirklich neues Motiv. Und damit meine die Weserfähre in Großenwieden. Insgesamt möchte ich aber festhalten, dass unter den Fotos, die auch den jahreszeitlichen Wandel schön abbilden, tolle Fotos sind. Und die veränderte Einstellung in Sachen Dunkelheit ist darüber hinaus auch ein schöner Effekt. Die Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4 knüpft daher gekonnt am Beitrag Landschaft in Licht und Schatten an. Und genau das war auch meine Absicht.

Ausblick

Das war nun meine Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4. Darin habe ich einige Fotos aus vorherigen Fotobeiträgen zusammengefasst. Die Anzahl der Fotos habe ich fernerhin bewusst auf den ausgestellten Umfang reduziert. Ansonsten wird es einfach zu viel an Material. Was sonst noch an Fotos hier zu sehen ist, das seht Ihr in meinem Fotoarchiv.

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert