In diesem Beitrag stelle ich zwei Neuerungen im Frühjahr 2023 vor, die ich mit einem Musiktipp untermalen werde. Eigentlich schwebte mir vor, dass spätestens mit dem Ende des Jahres 2022 alle Einstellungen an der Website abgeschlossen waren. Das heißt, dass ich dachte, dass es jetzt nur noch um neue Beiträge gehen wird. Aber in den letzten Wochen kamen mir Zweifel. Und just heute entschied ich mich, die wesentlichen Beitragskategorien umzubenennen. Das Art Blog zeigt nun die Inhalte der Kategorien Allgemeine Angaben und Art Fotoarchiv in chronologischer Reihenfolge an. Das sind die maßgeblichen Neuerungen im Frühjahr 2023, von denen ich hier natürlich berichten wollte. Denn sie verweisen auf verschiedene Themensetzungen mit einer unterschiedlichen Anzahl an Beiträgen. Während der Titel Art Fotoarchiv selbstredend auf meine Fotografie verweist, ist der Titel Allgemeine Angaben wohl erklärungsbedürftig. Hierin schreibe ich über meine Onlinepräsenzen und das räumlich u.a. Drumherum, z.B. Teilübersicht über das Weserbergland.
Die Umbenennung habe ich einerseits deshalb durchgeführt, weil das Art Fotoarchiv schön zum Art Blog passt. Andererseits geht es bei den Allgemeinen Angaben eben nicht nur um Internetauftritte. Ansonsten möchte ich noch mal auf diese Teilübersicht verweisen, wenn es um die Neuerungen im Frühjahr 2023 geht. Anhand der erhaltenen Karte können nämlich Fotobeiträge räumlich eingeordnet werden, die das Weserbergland zeigen. Das betrifft bisher primär das Weserbergland im Raum Hessisch Oldendorf. Dieses Gebiet zeigen beispielsweise die Farbfotos aus dem Weserbergland – Teil 3. Gleiches gilt für die Landschaftsfotografie in Monochrom – Teil 4. Die in der Teilübersicht enthaltene Karte zeigt übrigens den lokalen Lauf der Weser und die vorhandene Brücke sehr gut. Letztere ist auch in vielen Beiträgen zu sehen, was die räumliche Verortung sehr leicht macht. Daraus lässt sich beispielsweise ableiten, wo der Beitrag Flora und Fauna im Februar an der Weser entstand. Das fördert m.E. die Übersichtlichkeit sehr schön.
Schlussbetrachtung
In diesem Beitrag legte ich die Neuerungen im Frühjahr 2023 dar, die ich just heute umgesetzt habe. Die Kategorien im Art Blog haben nun neue Bezeichnungen und altbewährte Inhalte. Die neuen Titel der beiden Kategorien sind viel jetzt in jedem Fall prägnanter. Und das ist doch schon mal ein wesentlicher Punkt, der den Sinn der Umbenennung verdeutlicht. Damit sind auf der Website und im Blog nun wirklich die wesentlichen Weichen für die Zukunft gestellt. Dieser Erfolg sollte auch gleich gefeiert werden. Deshalb habe ich oben ein Musikvideo eingebunden. Und das ist ein Track aus Die drei Amigos. Alsdann ist dieser Track sowohl ein Musik- als auch Filmtipp. Der passt sogar zur aktuellen Tageszeit. Ich hoffe jedenfalls, dass Euch das ausgewählte Musikstück gefällt. Auf der Website selbst geht es jetzt wieder primär um neue Beiträge. Und die findet Ihr schon bald im Art Blog – mit hoffentlich vielen schönen Fotos.