In den vergangenen Tagen habe ich doch einiges erreicht, wie ich hier am Ende dieser Woche feststellen kann. Dazu gehört nicht nur, dass ich eine schöne Überraschung nutzen konnte, um neue Fotos anzufertigen. Diese Fotos werde ich im Verlauf der nächsten Woche bearbeiten und hier in Teilen veröffentlichen. Darüber hinaus ergaben sich noch andere Entwicklungen, die durchweg positiv sind. Die Entwicklung der vorliegenden Kategorie, in der dieser Beitrag erscheint, ist diesen Entwicklungen zuzurechnen. Diese neue Kategorie besteht nun zusammen mit dem vorliegenden Beitrag aus insgesamt vier Beiträgen. Und die Entwicklungen begannen mit den Neuerungen im Frühjahr 2023, die aus zielführenden Umbenennungen bestehender Kategorien bestanden. Das alles kann ich am Ende dieser Woche als positiven Schritt in die Zukunft zusammenfassen. Und daran kann ich jetzt zielführend und nachhaltig anknüpfen. Das ist immerhin ein weiterer Fortschritt, wenngleich nicht der große Wurf. Das sollte ich wohl am Ende dieser Woche festhalten.
Bei der Gelegenheit möchte ich noch auf einen anderen Umstand hinweisen. Und der bezieht sich auf die Fortschreibung einer Entwicklung, die am Ende des Jahres 2022 deutlich wurde. In einigen der Fotosammlungen in Farbe und in Monochrom sind nämlich Fotos zu bestaunen, die nicht im Weserbergland entstanden. Gleiches gilt für Beiträge, deren Fotos auf die Entstehung in den Jahren 2018 bis 2021 datiert sind. Auch darin sind Fotos zu sehen, die eben nicht wie schon so oft im Weserbergland entstanden sind. Ich war dieses Jahr nämlich schon wieder auf Reisen, wobei ich nebenbei Fotos anfertigte. Im Februar 2023 war ich zu Besuch in Hannover, und präsentiere davon einige schöne Aufnahmen. Diese Fortsetzung meiner Reiseaktivitäten führte mich einmal mehr zurück an meinen alten Wohnort, also die Landeshauptstadt Niedersachsens. Und das war wieder mal eine schöne Sache, die ich mangels anderer Highlights am Ende dieser Woche noch einmal erwähnen möchte.
Ausblick
In diesem Beitrag zog ich ein Resümee, das eine Entwicklung am Ende dieser Woche rekapituliert. Gleichwohl verwies ich noch mal auf ein Ereignis aus dem Februar, und zwar meine Reise nach Hannover. Tatsächlich habe ich diese Woche auch einige Male an die Jahre dort denken müssen. Das war damals nämlich eine schöne Zeit. Und weil es das war, füge ich oben noch mal ein Beitragsfoto aus Hannover ein. Nichtsdestotrotz war es richtig, wieder nach Hessisch Oldendorf zu ziehen. Das erklärt sich aus mehreren Gründen, auf die ich hier aber nicht eingehen möchte. Stattdessen möchte ich anmerken, dass ich in diesem Beitrag nur ausnahmsweise ein Resümee am Ende dieser Woche präsentiere. Das erklärt sich aus den Neuerungen, die ich in dieser Woche durchgeführt habe. Diese habe ich im ersten Absatz dargelegt. Im Art Blog seht Ihr, wie es hier schon bald inhaltlich weitergeht.