Die ersten Fotos vom Frühling

In diesem Beitrag präsentiere ich die ersten Fotos, die belegen, dass der Frühling da ist. Diese entstand am letzten Dienstag. An diesem Tag war ich aus verschiedenen Gründen in der Stadt Hessisch Oldendorf unterwegs. In weiser Voraussicht führte ich meine Kamera mit, um noch ein paar Fotos von der Weser zu schießen. Also begab ich mich nach den abgearbeiteten Erledigungen direkt an den Fluss. Leider kam ich aufgrund des gewählten Zugangs zur Weser dort nie an. Dennoch gelang es mir, 34 Fotos anzufertigen, die zeigen, dass der Frühling da ist. Nach den winterlichen Fotos einer einzigartigen Landschaft im März ist das auch mal eine schöne Abwechslung. Und die lässt auch gleich auf weitere schöne Fotomotive in nächster Zeit hoffen. Folglich kann ich dann sogleich wieder unbeschwert durch das Gelände tollen, sofern Wetter und Zeit mitspielen. Super!

Die Fotoserie vom abgebrochenen Ausflug

Diese 34 Fotos entstanden am letzten Dienstag auf einem Ausflug, dessen Ziel ich nicht erreichen konnte. Und sie zeigen alsdann auch, warum ich dieses Unterfangen abbrechen musste. Nichtdestotrotz gelang es mir, mit meiner Canon EOS 850D beeindruckende Fotos in Monochrom anzufertigen. Das tat ich mit der Programmautomatik, die ich wohlweislich etwas dunkler stellte (-1). Dabei wird deutlich, dass der Frühling zumindest in diesem Teil des Weserberglands da ist.

Das war nun die Fotoserie von einem Ausflug, auf dem ich das Ziel nicht erreichen konnte. Es gelang mir auf diesem Weg nicht, die Weser zu erreichen. Der Weg war durch Hochwasser versperrt. Zum Glück ist es hier so schön, dass man auch an anderen Stellen tolle Fotomotive finden kann. Und die zeigen denn auch, dass der Frühling da ist. Es gab neben dem Hochwasser nämlich Sonnenschein mit kleinen Wolken und auch noch andere Indikatoren. Zu letzteren gehören freilich die Blüten an den Pflanzen, die hier und dort zu sehen sind. Analog zu anderen Fotoserie, wie z.B. Der Bahnhof in Löhne (Westf.) habe ich diese Serie konsequent in Monochrom gehalten. Die Motive werden damit sehr schön dargestellt. Und zugleich wird die jahreszeitliche und witterungsbedingte Lage überdeutlich. Klar ist anhand der Fotoserie nämlich, dass der Frühling endlich da ist.

Ausblick

Das war nun die erste Fotoserie, die ich im April anfertigen konnte. Und prompt geht es wie zu erwarten näch den Neuerungen im Art Blog mit den Fotobeiträgen im Blog weiter. Das ist doch mal was. Natürlich kann es jetzt nicht darum gehen, die schon fotografierten Motive aus 2022 zu wiederholen. In der Sache werde ich mir noch etwas überlegen müssen, und einige Ideen habe ich auch schon. Den oben verwendeten Bildstil werde ich aber wohl doch weiter verwenden. Der gefällt mir nämlich sehr gut. Jedenfalls ist hier erstmal nur wichtig, dass es mit der Entwicklung im Fotoarchiv nun weitergeht. Und diese Sache ist im Art Blog fester Bestandteil. Hier verbleibe ich mit einem Zitat der lieben Nicole (Fallout, Teil 1) und benenne das Kind beim Namen: „Unser Schicksal liegt vor uns. Hoffentlich sind wir seiner würdig.

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert