Hochwasser an der Weser

Am gestrigen Karfreitag unternahm ich einen Ausflug, um mir das Hochwasser an der Weser anzuschauen. Dabei entstand die folgende Fotoserie mit 64 Fotos. Die Serie beginnt in der Stadt Hessisch Oldendorf und umfasst einen Zwischenhalt. Danach zeigt sie meinen Weg an den Fluss. Mit dieser Serie knüpfe ich am vorherigen Beitrag an, der die ersten Fotos vom Frühling zeigt. Dieses Vorhaben scheiterte aber seinerzeit, weil das Hochwasser an der Weser meinen Weg versperrte. Nun wählte ich aber einen anderen Zugang zum Fluss, der es mir ermöglichte, das Hochwasser an der Weser zu fotografieren. Am Dienstag fehlte mir einfach die Zeit, einen anderen und längeren Weg zum Fluss zu wählen. Aber nun folgen die Fotos, die einmal mehr die Weser abbilden. Und die belegen ebenfalls die die Ankunft des Frühlings.

Die Fotoserie zum Hochwasser an der Weser

Diese nun folgende Fotoserie umfasst 64 Aufnahmen in Monochrom. Diese fertigte ich mit der Programmautomatik meiner Canon EOS 850D an. Die Programmautomatik stellte ich nicht nur auf Monochrom ein, sondern wählte ich auch gleich eine dunklere Einstellung (-1). Und das Ergebnis kann sich wie folgt auch sehen lassen.

Das war nun die Fotoserie zum Hochwasser an der Weser. Sie beginnt in der Stadt, enthält einen Zwischenhalt, an dem ich kurz pausierte, bis es zum Fluss weiterging. Währenddessen schoss ich auch ein paar Makroaufnahmen, die die Ankunft des Frühlings deutlich belegen. Die abgebildeten Wege und der Flusslauf spiegeln sich zu einer anderen Jahreszeit auch im Beitrag Geheimnisvolles Weserberglande im Dezember 2021 wider. Die damalige diesige und nebelige Wetterlage wich allerdings auf der obigen Serie dem heiteren Sonnenschein mit leichter Bewölkung. Des Weiteren präsentierte ich das Hochwasser an der Weser schon mal im Beitrag Landschaftsfotos mit eindrucksvoller Wolkendecke. Damals war es jedoch arg bewölkt und regnerisch. Im Vergleich dazu ist die vorliegende Fotoserie auch im Hinblick auf den verwendeten Bildstil noch mal eine schöne Variante. Und die zeigt sich auch darin, dass hier die Sichtverhältnisse deutlich besser sind.

Ausblick

Das war nun die neueste Fotoserie, die mich zum Hochwasser an der Weser führte. Mit den Bildern aus der Stadt und vom Zwischenhalt habe ich die noch durch weitere Motive ergänzt. Das rundet die Darstellung des Ausflugs auch angemessen ab. Nichtsdestotrotz liegt der Schwerpunkt der präsentierten Fotos auf dem Hochwasser an der Weser. Das ist nämlich sehr sehenswert. Die Flusslandschaft ist by the way auch in der Landkarte zum Weserbergland zu finden. Denn sie liegt gleich neben der Weserbrücke. Für den nächsten Fotobeitrag werde ich aber mal andere Motive und/oder andere Locations aussuchen. Die hier gezeigten Fotomotive waren ja mehrheitlich schon einmal zu sehen. Und das ist auch dann gültig, wenn oben die Lichtverhältnisse wetterbedingt anders waren. Dennoch freue ich mich, dass ich hier und heute die Fotoserie im Art Blog präsentieren kann. Es ist und bleibt spannend…

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert