In eine strahlende Zukunft

Nach den Neuerungen im Art Blog geht es nun in eine strahlende Zukunft der Website.  Denn im Blog erfolgte eine inhaltliche Neuaufstellung, die die alten Inhalte auf das Wesentliche reduzierte. Die alten Fotobeiträge wurden von 47 auf 26 reduziert. Ebenso wurde die Gesamtanzahl an Fotos reduziert. Das tat ich, um vor allem das Fotoarchiv im Blog für die Zukunft übersichtlicher zu gestalten. Dadurch möchte ich nämlich mittel- bis langfristig in eine strahlende Zukunft der Website überleiten. Und diesbezüglich sollten es mittel- bis langfristig nicht zu viele Fotobeiträge werden, die um das Interesse der Besucher*innen konkurrieren. Dazu kommt, dass ich jetzt einige Motive aus der umliegenden Gegend ausführlich abfotografiert habe. Daraus folgt, dass ich mich auf neue Motive aus anderen Gegenden konzentrieren kann. Außerdem kann ich mich noch andere Formen von Fotobeiträgen widmen. Damit meine ich beispielsweise Fotosammlungen zu einzelnen Themen oder Motiven/Genres. Das wäre sicherlich auch angemessen.

Nichtsdestotrotz habe ich diesen Monat vier neue Fotobeiträge veröffentlicht, deren letzter an einem Frühlingstag im April entstand. Allerdings habe ich mich hier darauf beschränkt, eine Fotoserie nur noch in einem Bildstil abzulichten. Und das war bisher lediglich der Bildstil Monochrom. Dabei verzichtete ich bewusst auf parallele Farbfoto-Versionen, für die die Fotografien einer Landschaft im Nebel beispielhaft sind. Bezüglich der Fotografie ist das jedenfalls meine Idee, wie ich in eine strahlende Zukunft mit meiner Website gelangen kann. Darüber hinaus habe ich noch über eine weitere Beitragskategorie nachgedacht. Und dabei dachte ich an eine Kategorie, in der es nicht um Fotografie geht. Das heißt, in der ich zu irgendwelchen Themen ‚blogge‘. Diesbezüglich gab es meinerseits schon einige Experimente. Vielleicht greife ich ein solches wieder auf und schreibe hier entsprechend anspruchsvolle Artikel. Das wäre natürlich noch eine weitere Option, wie ich in eine strahlende Zukunft mit meiner Website gelangen könnte.

Schlussbetrachtung

Oben skizzierte ich denkbare Entwicklungen infolge der besagten Neuerungen, die in eine strahlende Zukunft meiner Website führen könnten. Neben inhaltlich neuen Fotobeiträgen wären sogar noch weitere, andersartige Beitragskategorien möglich. Dabei dachte ich tatsächlich ans ‚Bloggen‘. Das sind jedenfalls Optionen für die Zukunft, die machbar sind. Im obigen Text habe ich deshalb schon mal einen Musiktipp eingebettet, weil das schon mal in diese Richtung tendiert. Dafür wählte ich das Requiem for Humanity aus dem Fallout-Soundtrack (Computerspiel) aus. Das ist m.E. nämlich nicht nur unheimlich schön, sondern auch sehr inspirierend. Wie dem auch sei, hier war es mir erstmal wichtig, auf die letzte und zukünftige Entwicklung im Blog einzugehen. Und das habe ich hier nun pointiert skizziert. Wie es letztendlich weitergeht, das seht Ihr schon bald im Art Blog. Darauf können wir uns sicherlich alle freuen…

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert