Die ersten Fotos aus dem Mai 2023

Hier nun präsentiere ich die ersten ausgewählten Fotos aus dem Mai 2023. Alles in allem habe ich 68 Fotos gesammelt, die die ersten Tage des Wonnemonats Mai angemessen widerspiegeln. Die ersten drei Fotos der folgenden Fotopräsentation entstanden am 3. Mai in der Stadt Hessisch Oldendorf. Demgegenüber entstanden die restlichen Fotos am Folgetag. Dafür begab ich mich zum Hartplatz, der oberhalb unseres Fußballstadions am Stadtrand liegt. Von dort war es als dann ein kurzer, aber doch holpriger Weg in den Vogelsang. Für die ersten Fotos aus dem Mai 2023 schoss ich auch dort gleich ein paar ordentliche Fotos. Diese zeigen nämlich prompt die Auswirkungen des jahreszeitlichen Wandels im Vergleich zu den Fotos einer einzigartigen Landschaft. Darüber hinaus habe ich die folgende Galerie durch tolle Makrofotografien ergänzt. Denn ich habe zugleich einige Fotos mit Großaufnahmen von Pflanzen angefertigt. Das gilt besonders für Blumen und Blumenblüten.

Die frühlingshafte Fotoserie

Der vorliegende Beitrag Die ersten Fotos aus dem Mai 2023 umfasst wie gesagt 68 Bilder. Diese fertigte ich allesamt mit der Programmautomatik meiner Canon EOS 850D in Monochrom an. Und ja, zwar wiederholen sich im Folgenden einige Motive, aber sie zeigen wenigstens mal eine Landschaft im frühlingshaften Sonnenschein.

Das waren nun die für das Fotoarchiv vorgesehenen ersten Fotos aus dem Mai 2023. Schön ist daran übrigens, dass ich hier drei Bilder der St. Marien Kirche Hessisch Oldendorf präsentieren konnte. Dort wurde ich nämlich einst getauft und später, an einem 3. Mai, konfirmiert. Des Weiteren zog es mich natürlich in Sachen Fotografie wieder ins Gelände, wie die restlichen Fotografien zeigen. Der abgebildete Sonnenschein zeigt dabei einen schönen wetterbedingten Gegensatz zum vorherigen Fotobeitrag An einem Frühlingstag im April. Neben dem abgebildeten jahreszeitlichen Wandel ist das schon mal was. Außerdem ist der vorliegende Beitrag auch einer ganz ohne Nebel, der zuletzt die Fotoserie zu Ostern 2023 auszeichnete. Diese witterungsbedingten Unterschiede sind in Gänze betrachtet natürlich eine tolle Sache. Denn gerade die unterschiedlichen Wetterlagen und jahreszeitlichen Gegebenheiten machen die Natur- und Landschaftsfotografie so unheimlich aufregend. Der vorliegende Beitrag Die ersten Fotos aus dem Mai 2023 untermauern diesen Sachverhalt einmal mehr.

Ausblick

Das waren nun die ersten Fotos aus dem Mai 2023, die ich für die Präsentation im Fotoarchiv ausgewählt habe. Damit knüpfe ich bedingt schon an der Wegbeschreibung in eine strahlende Zukunft an. Die Fotos dazu entstanden nämlich unter besonderer Berücksichtigung spezieller Motive. Und damit meine ich die Makroaufnahmen von Pflanzen. Durch die Verwendung des monochromen Bildstils entstanden daraus auch sehr kontrastvolle Fotos. Davon wird es neben einschlägigen Farbfotos in Zukunft vielleicht schon bald mehr geben. Darüber hinaus ist natürlich noch weiterer Content in der Vorbereitung. Dessen ungeachtet wollte ich hier aber erstmal mit weiteren Fotos aufwarten. Wie es nun weitergeht, das seht Ihr schon bald im Art Blog. Es ist und bleibt auch weiterhin spannend…

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert