Die Weser in Hessisch Oldendorf

Die folgende Fotoserie zeigt die Weser in Hessisch Oldendorf, die ich erst neulich aufsuchte. Diese Serie umfasst 64 Bilder in Monochrom. Dafür begab ich mich wieder einmal auf die Suche nach schönen Fotomotiven, und wurde fündig. Als Zugang wählte ich den Weg über den Münchhausenring, wie die ersten Fotos der Serie zeigen. Das schließt die Eisenbahnbrücke über den Hollenbach und den Hollenbach selbst mit ein. Teilweise spiegelt die Fotoserie meiner Exkursion an die Weser in Hessisch Oldendorf denn auch vorherige Fotoserien wider. Beispielhaft möchte ich den Beitrag Das kleine Stückchen Himmel nennen, der ähnliche Motive aufweist. Allerdings war es nun ein herrlicher Sommertag, der noch weitere Eindrücke dieser Gegend zulässt. Wie dem auch sei, im Vergleich zu den vorherigen Beiträgen war es mir wichtig, erneut die Weser in Hessisch Oldendorf abzubilden. Besuche dort sind meines Erachtens nämlich immer wieder beeindruckend.

Eine Fotoserie in 64 Bildern

Die Fotoserie, die der Weser in Hessisch Oldendorf gewidmet ist, umfasst 64 Fotos in Monochrom. Diese fertigte ich wie gehabt mit meiner Canon EOS 850D an, und nutzte einmal mehr die Programmautomatik. Sie entstand am Samstag vor zwei Wochen, also am 17. Juni dieses Jahres.

Das waren nun die 64 Fotos, die ich für obige Serie ausgesucht habe. Daran ist mir wichtig, die Weser in Hessisch Oldendorf im Sommer zu zeigen. Das ist nämlich ein schöner Kontrast zum Beitrag Am Fluss entlang zur Eisenbahnbrücke, der in Hameln entstand. Denn tatsächlich enthält die obige Fotoserie ebenfalls eine Eisenbahnbrücke, die allerdings noch aktiv ist. Die Bahnverbindung Richtung Hameln und Hildesheim verläuft nämlich über diese Brücke. Tatsächlich wollte ich die obige Fotoserie, die der Weser in Hessisch Oldendorf gewidmet ist, schon früher präsentieren. Dann aber bot es sich mir überraschend an, zwei weitere Exkursionen in Hameln und Umland durchzuführen. Die letzte erschien im Fotoarchiv unter dem Titel Fotos in Monochrom #4. Somit zeigen die vorherigen drei Beiträge im Archiv erstmal Motive in Hameln. Die obige Serie rundet alsdann ergänzend die Fotopräsentationen im Juni m.E. angemessen ab. Die Motive der Beiträge im Juni unterscheiden sich deutlich.

Ausblick

Nach einiger Zeit liegt im Fotoarchiv wieder eine  neue Serie vor, die die Weser in Hessisch Oldendorf zeigt. Diese Fotoserie habe ich diesem Weserabschnitt sogar unter besonderer Berücksichtigung des Sommers gewidmet. Denn jahreszeitlich bedingt sieht man schon deutliche Unterschiede in der Fauna und Flora sowie dem Tageslicht. Und das spricht denn m.E. auch für die Fotomotive aus dem Weserbergland. Durch meine ständige Anwesenheit kann ich deren jahreszeitlichen Wandel sehr schön beobachten und im Bild festhalten. Und gerade die Gegend hier bietet dafür einfach unheimlich tolle Möglichkeiten. Nichtsdestotrotz ist es immer wieder schön, andernorts neue Fotomotive zu finden. Eine andere schöne Ergänzung wären sicherlich auch mal wieder Farbfotos. Wie es letztendlich weitergeht seht Ihr schon bald im Art Blog. Es ist und bleibt auch weiterhin spannend…

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert