Anknüpfend am vorherigen Beitrag präsentiere ich nun eine kurze Fotoserie zur Weser in Rinteln. Diese Serie umfasst 54 Fotos in Monochrom, die Landschaftsaufnahmen einschließlich Fluss und Stadt zeigen. Als ich nämlich gestern am frühen Abend unterwegs war, kam mir in den Sinn, nach Rinteln zu fahren. Und so fuhr ich am Samstagvormittag dort hin, um mich nach interessanten Fotomotiven anzuschauen. Meine Aktivitäten beschränkte ich dabei erstmal auf die Fotomotive an der Weser in Rinteln. Denn die Weser in Hessisch Oldendorf und Hameln habe ich ja bereits häufiger im Fotoarchiv präsentiert. Und natürlich hat mir es an der Weser in Rinteln vor allem auch die dortige Weserbrücke als Motiv angetan. Die habe ich sodann nämlich aus unterschiedlichen Perspektiven ganz oder teilweise fotografiert. Neben Brücke und Fluss präsentiere ich hier natürlich noch einige Fotos aus der Stadt.
Die Fotoserie zur Weser in Rinteln
Im Folgenden präsentiere ich nun 54 ausgewählte Fotos, die ich mit meiner Canon EOS 850D anfertigte. Dafür wählte ich einmal mehr die Programmautomatik mit der Bildeinstellung Monochrom. Außerdem stellte ich die Programmautomatik wie schon so oft eine Stufe dunkler (-1). Nicht wenige der Fotos, sind dann auch sehr eindrücklich, wie ich finde. Das kann ich hier so schreiben, denn andernfalls hätte ich die hier nicht veröffentlicht.
Die Fotos zeigen sehr schön, was es an der Weser in Rinteln zu sehen gibt. Und das ist einiges. Tatsächlich wollte ich dort schon lange mal hin, heute habe ich es vollbracht. Oben schrieb ich by the way bewusst von einer kurzen Fotoserie zur Weser in Rinteln. Denn es gibt dort noch mehr zu entdecken und zu fotografieren. Hier sollte es aber erstmal eine – verhältnismäßig – kurze Serie sein. Weil die Wetterlage nicht ganz so optimal war, habe ich mir vorgenommen, dort bald ein weiteres Mal hinzureisen. Und das auch deshalb, weil ich ohnehin den dortigen Klippenturm mal besuchen, aber auch weitere Fotomotive finden möchte. Der Turm steht, wie eines der obigen Fotos zeigt, auf einem Berg. Der steht nämlich auf meiner Agenda der noch zu fotografierenden Orte, wie andere Orte im Weserbergland auch. Aber für diesen Beitrag war mir erst einmal wichtig, die Weser in Rinteln zu präsentieren.
Ausblick
Oben präsentierte ich eine Serie, deren Fotos zum Großteil an der Weser in Rinteln entstanden. Im Beitrag Eine Karte zum Weserbergland hatte ich ja bereits dargelegt, dass Hessisch Oldendorf zwischen Hameln und Rinteln liegt. Von daher war es auch ein Muss, dass ich einen Fotobeitrag zur Weser in Rinteln vorlege. Heute ist dieser Beitrag endlich erschienen. Parallel zu den Schwarzweißfotos fertigte ich darüber hinaus noch einige Farbfotos an. Die werde ich aber wohl in einem Sammelbeitrag veröffentlichen. Vielleicht fahre ich nächste Woche wieder nach Rinteln. Dann könnte ich dort auch gleich neue Farbfotos für einen entsprechenden Beitrag anfertigen. Wie dem auch sei, im Art Blog werdet Ihr sehen, wie es mit der Art Fotografie weitergeht. Hier verbleibe ich mit einem Zitat von Beichtvater Cromwell (Fallout 3) und schreibe: „Leuchtenden Schrittes voran!“