Gegenwärtig kann ich im Blog tolle Fortschritte in der Art Fotografie verbuchen. Nachdem ich unlängst auf den Stand der Website im Juli 2023 einging, möchte ich diese Fortschritte nun kommentieren. Seitdem veröffentlichte ich nämlich 8 neue Fotobeiträge, die mehrere Fotoserien umfassen. Schön ist daran, dass ich just gestern den 50. Fotobeitrag veröffentlichen konnte. Das ist der Beitrag Bahnhöfe und Landschaften in Niedersachsen. Daran anknüpfend wollte ich eigentlich heute wieder los, um noch mehr dieser herrlichen Motive zu fotografieren. Aber die Wetterlage mit Gewitter und Regen hat dieses Unterfangen erstmal unterbunden. Nichtsdestotrotz sind die bisherigen Fortschritte in der Art Fotografie ein toller Schritt auf dem Weg in eine strahlende Zukunft. Denn es fanden neue Orte und Gegenden Eingang in das Fotoarchiv. Diese sind allein im letzten Fotobeitrag Göttingen, Banteln und Kreiensen. Und dabei handelt es sich um Orte, die ich bereits bereiste oder schon durchfuhr und als sehenswürdig einschätzte.
Schön ist, dass es Orte sind, die außerhalb des Weserberglandes liegen. Dadurch wird das Set an fotografierten Locations nämlich umfangreicher. Darüber hinaus sind zwischenzeitlich auch noch neue Motive aus dem Weserbergland im Art Blog zu finden. Und die sind natürlich auch als Fortschritte in der Art Fotografie zu verbuchen. Damit meine ich die beiden Beiträge zu Rinteln sowie die Beiträge zur hiesigen Zuckerfabrik im inneren und äußeren. Gerade an den letztgenannten ist toll, dass sie primär Architektur fokussieren. Diese Motive gefallen mir nämlich sehr gut, und bilden außerdem einen genrespezifischen Ausgleich zur Natur- und Landschaftsfotografie. Fortschritte in der Art Fotografie machte ich natürlich auch mit Fotoserien zur Natur- und Landschaftsfotografie im Raum Hessisch Oldendorf. Dafür sind die Farbfotos aus dem Archiv #5 ein tolles Beispiel. Diese Motive spiegeln sich teilweise auch in den Fotoserien einer sehenswerten Landschaft wider. Die gesamte Fotopräsentation im Blog ist dadurch gleich deutlich abwechslungsreicher.
Schlussbetrachtung
Wie oben zu lesen war, kann ich hier und heute weitere Fortschritte in der Art Fotografie vorstellen. Damit einher geht nicht nur ein breites Set an Genre in der Fotografie, die ich aufgriff. Außerdem kann ich nun ein breiteres Set an fotografierten Locations vorlegen. Dadurch sollte das Blog auch gleich ein bisschen attraktiver sein, weil es inhaltlich abwechslungsreicher ist. Mir hat es jedenfalls bisher immer großen Spaß gemacht, neue Orte zu besichtigen und zu fotografieren. Das kam in letzter Zeit aus verschiedenen Gründen leider etwas zu kurz. Mit dem Deutschlandticket habe ich nun neue Möglichkeiten. Dann kann ich auch nochmal spontan nach Göttingen fahren. Aber das ist heute erstmal noch Zukunftsmusik. Weil das noch ungeklärt ist, habe ich oben zur Kompensation den Musiktipp „Industrial Junk“ eingebettet. Das Stück ist aus dem Fallout-Soundtrack. Dann passen auch gleich alle bisherigen Musiktipps im Art Blog zusammen.