An dieser Stelle werde ich versuchen, einige Antworten auf nicht gestellte Fragen zu finden. Und dabei handelt es sich um Fragen, die die zukünftige Entwicklung des Blogs betreffen. Diesbezüglich stellte ich unlängst die aktuellen Änderungen im Art Blog vor, die m.E. erforderlich waren. Das Ergebnis belief sich sodann auf die Reduzierung der Fotobeiträge von 60 auf 56. Darüber hinaus reduzierte ich auch die Anzahl der in Gänze ausgestellten Fotos. Anhand dieses abgearbeiteten Erfordernisses konnte ich gleich auch darlegen, wieso Metareflexionen zweckmäßig sind. Die führten nämlich zu der Erkenntnis eines Handlungsbedarfs auf Grundlage einer Ist-Analyse des Bestehenden. Da diese nun abgeschlossen ist, stellt sich natürlich die Frage nach der zukünftigen inhaltlichen Entwicklung des Blogs. Diese erfordert nun Antworten auf nicht gestellte Fragen, womit eine Soll-Analyse gemeint ist. Ein Teil der Soll-Analyse betrifft die jetzt noch im Blog enthaltenen Beiträge. Und die ist mit dem aktuellen Zustand erfüllt.
Schließlich war es mein Ziel, verschiedene Fotoserien zum Weserbergland im Raum Hessisch Oldendorf zu präsentieren. Diese Gegend habe ich sodann an unterschiedlichen Orten abgelichtet. Allerdings gibt es hier natürlich noch mehr Orte und Locations, die abgelichtet werden könnten – und wohl auch sollten. Demgegenüber habe ich das Weserbergland jedoch auch an anderen Orten abgebildet, wie der Beitrag Die Stadt Rinteln in Monochrom und Farbe zeigt. Zu den angestrebten Antworten auf nicht gestellte Fragen gehört nun noch eine Soll-Analyse bezüglich der zukünftigen Entwicklung. Damit meine ich die Art Fotografie, die natürlich fortgeschrieben werden soll. Als eine der Antworten auf nicht gestellte Fragen kam mir während der Überarbeitung eine schöne Idee: Die zukünftige Fotografie werde ich als Soll nun mehr auf Sammelbeiträge anstatt auf partiell dokumentarische Fotoserien fokussieren. Maßgeblich für die Auswahl der präsentierten Fotos sollte dann primär die Qualität der Aufnahmen sein. Das ist nun für die Zukunft eine richtungsweisende Aufgabenstellung.
Schlussfolgerung
Mit den Antworten auf nicht gestellte Fragen verband ich eine Ist- und eine Soll-Analyse, die das Blog betreffen. Und mit dem Blog sind natürlich die darin enthaltenen Beiträge der Art Fotografie gemeint. Zunächst wurde der Bestand an Beiträgen überarbeitet und vom Soll- in den gewünschten Ist-Zustand erhoben. Daran anknüpfend geht es jetzt um die zukünftige Entwicklung der hier ausgestellten Fotografie. Und diese werde ich zukünftig mehr auf Sammelbeiträge anstatt auf Fotoserien ausrichten. Die hier zukünftig ausgestellten Fotos werden dann vielleicht weniger Beiträge, in jedem Fall weniger Fotos umfassen. Und das ist m.E. auch zielführender und nachhaltiger, weil es dann eher um die Qualität der Fotos geht. Es geht dann also mehr um Klasse statt Masse, auch wenn letztere natürlich auch ihren Sinn erfüllt. Schließlich geht es ja auch darum, die hiesigen räumlichen Gegebenheiten zu beschreiben. Aber das ist ja mittlerweile weitestgehend erfüllt.
Mit diesen Ausführungen habe ich denn auch dargelegt, wie es weiter in eine strahlende Zukunft geht. Es kann jetzt allerdings noch ein Weilchen dauern, bis ich hier wirklich neue Fotos präsentieren kann. Aber immerhin habe ich bereits Antworten auf nicht gestellte Fragen finden und alsdann in diesem Beitrag darlegen können. Wie es letztendlich weitergeht, dass seht Ihr schon bald im Art Blog. Bis dahin verbleibe ich hier nun mit einem Zitat der Herz allerliebsten Cynthia (Fallout 1) und schreibe: „Sei deswegen nicht traurig, Darling. Du findest schon, wonach zu suchst.“