Als ich im Berggarten war, entdeckte ich unheimlich schöne Blumen und andere Pflanzen. Und diese ergaben sodann tolle Motive, die ich sogleich fotografieren musste. Diesbezüglich hat der Berggarten in Hannover neben anderen „Objekten“ einfach tolle Fotomotive zu bieten. Die Fotos entstanden Anfang April, während ich die Parkanlage zusammen mit einer Freundin besuchte. Der oben verlinkte Beitrag zeigt die ausgewählten Schwarzweißfotos dieses Besuchs. Fernerhin fertigte ich zugleich eine Vielzahl von eindrucksvollen Farbfotos an. Im Folgenden zeige ich nun einige Blumen und andere Pflanzen, die einfach schön waren – und wohl noch sind. Ergänzend präsentiere ich im Folgenden noch Fotos der Parkanlage in Farbe. Unabhängig von den folgenden Fotos hat der Park tatsächlich einiges zu bieten…
Das sind nun die ausgewählten Fotos, die Blumen und andere Pflanzen im Berggarten zeigen. Dass die Fotos so schön geworden sind, liegt natürlich auch am Sonnenschein, der an diesem Apriltag gegeben war. Die dargelegten Fotomotive zeigen denn auch neben der Wetterlage, dass der Frühling endlich begonnen hat. So vermochte ich es, eine Vielzahl von farbenprächtigen Motiven abzulichten, von denen ich hier einige ausgewählte Exemplare präsentiere. Dass Blumen und andere Pflanzen allgemein tolle Motive sind, zeige ich auch in anderen Fotobeiträgen. Der spätere Beitrag Eine Landschaft im Frühlingsglanz zeigt das auch. Aber in Farbe sind Aufnahmen, die Blumen und andere Pflanzen zeigen doch gleich ein Stückchen schöner. Die obigen Fotos sind allerdings nur ein kleiner Ausschnitt dessen, was es im Berggarten zu sehen gibt. Im Beitrag Bildnisse von hier und dort sind übrigens auch Fotos vom Berggarten enthalten, die ebenfalls diese atemberaubend schöne Parkanlage zeigen.
Ausblick
Festzuhalten ist, dass ich wieder einmal im Berggarten tolle Motive finden konnte, die ich hier präsentiere. Die schönen Fotos, die Blumen und andere Pflanzen in Farbe zeigen, sind eine ansehnlich Ergänzung in der Art Fotografie. Denn auf eine bunte Art und Weise sind sie ein toller Kontrast zu den vielen Schwarzweißfotos. Für deren Typisierung gibt es auch eine tolle Website, die Pflanzenbestimmung heißt. Neben dem Fotografieren bin ich nämlich gar nicht dazu gekommen, deren Namen zu erfassen. Abschließend möchte ich noch anmerken, dass der vorliegende Beitrag frühere zusammenfasst. Und das waren die Beiträge Die Blumen im Garten – Teil 1 und – Teil 2. So ist die Darstellung der Pflanzen-Fotos gleich etwas übersichtlicher. Darüber hinaus findet Ihr im Art Blog noch weitere schöne Fotobeiträge.