In diesem Beitrag präsentiere ich Fotos in Monochrom aus dem Sommer 2024. Darin fasse ich einige Fotoserien zur Natur- und Landschaftsfotografie zusammen. Sie entstanden an unterschiedlichen Locations zwischen Juni und Anfang September dieses Jahres. Mehrheitlich handelt es sich dabei um Locations, die ich zuvor schon mal besucht und fotografiert hatte. So knüpfen beispielsweise die folgenden Fotos aus Rinteln am Beitrag Die Stadt Rinteln in Monochrom und Farbe an. Neben Locations im Weserbergland samt Schiedersee enthält dieser Beitrag auch Bilder aus der Region Hannover. Die Fotos aus dem Sommer 2024 sind somit mit wie den Fotografien in Monochrom #12 vergleichbar.
Die sind nun die ausgewählten Fotos aus dem Sommer 2024, die nun die vormaligen Beiträge ersetzen. So tat ich das ja bereits früher, wofür die Fotografien in Monochrom #1 beispielhaft sind. Wichtig war/ist mir dabei, Wiederholungen bereits dargelegter Motive zu verringern. Das gilt gerade für Motive aus dem Umland Hessisch Oldendorfs, dem Schiedersee und Rinteln. Ebenso zeige ich oben Fotos aus der Region Hannover, die ich zwischen den Bahnstationen Holtensen/Linderte und Weetzen anfertigte. Diese Gegend spiegelt nämlich eigentlich schon der Beitrag Eine Gegend in der Region Hannover angemessen wider. Insgesamt fassen die Fotos aus dem Sommer 2024 meine Fototouren durch das Gelände – ohne Sightseeing – gekonnt zusammen. Demgegenüber bleiben hier natürlich andere Fotoserien bestehen, die besondere Motive enthalten. Der Beitrag Eine Landschaft im Frühlingsglanz ist dafür ein gutes Beispiel.
Ausblick
Die Fotos aus dem Sommer 2024 bilden einen neuen Sammelbeitrag, der vormalige Beiträge ersetzt. Ähnlich verhält es sich mit den Fotos in lebendigen Farben, die teilweise ähnliche Fotos wie die obigen zeigen. Natürlich gibt es noch andere tolle Beiträge, wie z.B. den Beitrag Bahnhof und Landschaft in Vlotho. Durch diese inhaltliche Reorganisation sollte die dargelegte Art Fotografie jetzt deutlich übersichtlicher aufgestellt sein. Weil es mir auch darum geht, inhaltliche Wiederholungen – wenn möglich – zu vermeiden, ist das m.E. ein angemessener Schritt. Eventuell werde ich in Zukunft noch andere Beiträge zusammenlegen bzw. überarbeiten. Wahrscheinlich ist das ausgestellte Fotomaterial sonst in mehrfacher Hinsicht viel zu umfangreich. Wie es hier weitergeht, das seht Ihr schon bald im Art Blog. Spannend wird auch, welche schönen Motive der anstehende Herbst zu bieten hat…