Wenn Nebel die Landschaft verhüllt…

Wenn Nebel – auch wetter- oder jahreszeitlich bedingt – die Landschaft verhüllt, bieten sich daraus oftmals schöne Fotomotive. Diesen Sachverhalt habe ich bereits im Blog aufgegriffen, wie die Fotoserie zu Ostern 2023 schon zeigt. Unlängst bot sich mir die Gelegenheit, wieder Fotos zu schießen, wenn der Nebel die Landschaft verhüllt. Das konnte ich von meinem Fenster aus erahnen und begab mich folglich an die Weser. Diesen Weg und meine Ankunft dort spiegeln die ersten Fotos der folgenden Serie wider. Auf zwei Fotos erscheint denn auch schemenhaft die verlassene Zuckerfabrik, die auf meinem Weg liegt. Insgesamt lag ein dichter Nebelschleier auf dem Fluss der umliegenden Gegend. Dennoch war es mir sogar möglich, einige schöne Nahaufnahmen zu machen.

Nebel, der die Landschaft verhüllt

In dieser Serie präsentiere ich 57 ausgewählte Fotos, die meinen Ausflug in der letzten Woche zeigen. Zunächst ging ich an die Weser, und von dort spazierte ich zwischen den Feldern entlang. Für diesen Beitrag spricht, dass er tatsächlich den zuvor erschienen Beitrag Fotos aus dem Sommer 2024 kontrastiert. Die entstanden nämlich während klarer Sichtverhältnisse.

So sieht es also aus, wenn Nebel die Landschaft verhüllt. Dabei wird m.E. deutlich, dass auch Nebelschwaden das Anfertigen schöner Fotos nicht verunmöglichen. Tatsächlich finde ich solche Fotos, die im Nebel erstanden, auch sehr schön. Für die obige Serie entschied ich mich, weniger den Fluss, dafür aber mehr vom umliegenden Gelände zu zeigen. Gleichwohl spiegeln die Fotografien in Monochrom #12 einige markante Punkte der oben gezeigten Fotoserie im sommerlichen Sonnenschein wider. Das gilt für das gegenüberliegende Flussufer ebenso wie für das im verlinkten Beitrag enthaltene Foto eines Bootes auf der Weser. Fotos von der im Nebel eingehüllten Flusslandschaft präsentierte ich ja schon früher flussaufwärts (2021) und flussabwärts (2022). Auch diese Beiträge geben beispielhaft wieder, wie es ist, wenn der Nebel die Landschaft verhüllt. Aber im Vergleich dazu glänzt die obige Serie durch tolle Aufnahmen von beschaulichen Sonnenblumen. Und genau das macht sie so besonders…

Ausblick

Hier nun präsentierte ich eine Fotoserie, die zeigt, wie der Nebel die besuchte Landschaft umhüllt. Für diese Fotoserie, so möchte ich konstatieren, war ich zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Denn nach langer Zeit konnte ich mal wieder eine Fotoserie präsentieren, die im Angesicht dichter Nebelschwaden entstand. Dadurch passt die vorliegende Fotoserie auch gleich toll zur Melancholie verlassener Pfade, weil sie eben anders ist. So kommt eben eins zum anderen. Nebenbei habe ich parallel zur obigen Fotoserie noch ein paar Farbfotos angefertigt. Diese werde ich sicherlich bald zusammen mit anderen Farbfotos in einem neuen Sammelbeitrag ausstellen. Das kann aber noch ein wenig Zeit in Anspruch nehmen. Wie dem auch sei, im Art Blog werdet Ihr sehen, wie es hier mit der Art Fotografie weitergeht.

Share and Enjoy !

Shares
Christian Kaiser
Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler und Amateurfotograf aus Hessisch Oldendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert