Anknüpfend an den letzten Beiträgen präsentiere ich nun Farbfotos von hier und dort. Diese fertigte ich auf meinen letzten Fototouren. Im Gegensatz zu den Fotos von diversen Orten entstanden die folgenden Fotos ausschließlich im Weserbergland. Und damit meine ich den Teil des Weserberglands, der im Landkreis Hameln-Pyrmont liegt. Im Folgenden präsentiere ich diese Aufnahmen in einem Sammelbeitrag, weil sie die herbstliche Farbenpracht sehr schön widerspiegeln. Die vorherigen Fotobeiträge zeigen nämlich nahezu durchgängig nur Schwarzweißfotos. Wie zu sehen ist, bilden die Farbfotos von hier und dort zusammen ein buntes Farbfeuerwerk. Und dieses Farbfeuerwerk macht das Art Blog gleich ein bisschen bunter.
Die Galerie den bunten Fotos
Die unten online ausgestellten Bilder, die unheimlich schön sind, entstanden zwischen Ende September und Mitte Oktober 2024. Angefertigt habe ich die Farbfotos von hier und dort mit meiner Canon EOS 850D in der Programmautomatik. Dafür verwendete ich den farblichen Bildstil ‚Natürlich‘, der den Motiven m.E. ein ausdrucksstarkes Aussehen verleiht.
Das sind die Farbfotos von hier und dort, die ich parallel zu einigen bereits veröffentlichen Beiträgen anfertigt habe. Die ersten Fotos entstanden parallel zur Fotoserie Das verlassene Gelände an der Weser. Sie zeigen Motive, die ich auf dem ehemaligen britischen Truppenübungsplatz in Hameln fand. Darauf folgen Fotos, deren Farbversionen ich parallel zu den Fotografien in Monochrom #13 anfertigte. Sie umfassen Motive aus Hessisch Oldendorf, Bad Pyrmont und Emmerthal. Daran schließen Fotos von der Weser in Hessisch Oldendorf an, d.h. bei Fischbeck und in Großenwieden. Sie entstanden parallel zu den Fotografien in Monochrom #14, die auch Kirchenmotive enthalten. Darüber hinaus sammelte ich noch einige weitere Aufnahmen für die Fotografien in Monochrom #15. Für diesen Beitrag fertigte ich sogar neue Landschaftsfotos zwischen Wehrbergen und Fischbeck an. Währenddessen entstanden die letzten 12 Bilder der obigen Galerie. Und so wurden die Farbfotos von hier und dort zu einem bunten Farbfeuerwerk.
Ausblick
Mit dem vorliegenden Beitrag erscheint hier nun der 84. Beitrag der Art Fotografie, der wieder ein Sammelbeitrag ist. Somit knüpft die obige Präsentation an meinem Vorhaben an, häufiger in Sammelbeiträgen zu erstellen und zu veröffentlichen. Mit den Farbfotos von hier und dort habe ich einmal mehr dieses geplante Unterfangen umgesetzt. Für die Zukunft habe ich mir vorgenommen, noch mehr auf Sammelbeiträge zu setzen. Das gilt vor allem für meine Natur- und Landschaftsfotografie. Für andere Genres bzw. Motive würden sich Sammelbeiträge natürlich auch anbieten. Daher werde ich nun erstmal neue Fotos sammeln und dann veröffentlichen, aber sicherlich ohne auf neue Fotoserien zu verzichten. Wie es hier in Sachen Fotografie weitergeht, seht Ihr alsdann im Art Blog. Es bleibt also spannend…