In diesem Fotobeitrag präsentiere ich Szenen aus dem Alltag, die ich mit Miniaturen nachgestellt habe. Es sind insgesamt 54 Fotos aus dem Genre der Miniaturfotografie, die nachfolgend zu sehen sind. Die Darstellung dieser Fotos unterteilt sich in Fotos in Monochrom und in Farbe. Diesen Beitrag habe ich natürlich der Miniaturfotografie gewidmet, die eine schöne Abwechslung zu den sonstigen ausgestellten Fotos im Blog ist. Und dafür habe ich gekonnt einige freche Szenen aus dem Alltag nachgestellt und fotografiert. So knüpft der vorliegende Beitrag auch gleich an den Miniaturen aus früheren Tagen an. Und jetzt präsentiere ich erstmal die versprochenen Fotos.
Fotos – Die Szenen aus dem Alltag
Die folgenden 54 Aufnahmen fertigte ich mit meiner Canon EOS 850D in der Programmautomatik an. Dafür verwendete ich die Bildstile ‚Monochrom‘ und ‚Natürlich‘, also Farbe. Einige der folgenden Fotos habe ich noch einmal mit einem Grafikprogramm nachbearbeitet.
Das waren und 21 Fotos in Monochrom, die einige der Szenen aus dem Alltag sehr schön widerspiegeln. Darauf folgen nun 33 Fotos in Farbe. Dadurch stelle ich nun zwei Bildstile einander gegenüber, damit sie verglichen werden können. Bezüglich der Motive denke ich nämlich, dass die Fotos in unterschiedlichen Bildstilen durchaus unterschiedliche Eindrücke vermitteln.
Das waren nun alle Fotos, die mit Miniaturen nachgestellte Szenen aus dem Alltag abbilden. Es sind Miniaturen im Maßstab in 1:87, wie sie für Modelleisenbahnen in Spurweite bzw. Nenngröße H0 bekannt sind. Die oben verwendeten Figuren gelten gemeinhin als Zubehör für Modelleisenbahnen und Modelleisenbahnlandschaften. Und wie zu sehen ist, kann man mit diesen Figuren ganz schöne Kompositionen erstellen. Ähnliche und ebenfalls inspirierende Fotos sind im auch im Beitrag Fotoserien von verschiedenen Orten 2018 – 2020 zu finden. Im besagten Beitrag berichtete ich nämlich von meinem Besuch im Miniatur Wunderland (Hamburg) im Oktober 2019. Oben habe ich diese und andere Inspirationen aufgegriffen und entsprechende Szenen aus dem Alltag nachgestellt. Und natürlich sind auch ganz andere Kompositionen mit Miniaturen möglich. Oben zeigte ich auch, welche Effekte durch Beleuchtung etc. diese Fotos haben können. Folglich ist dieser Beitrag eine tolle Ergänzung meiner Art Fotografie im Blog.
Ausblick
Anstatt der Landschaftsfotografie widmete ich diesen Beitrag nun der Miniaturfotografie. Diesbezüglich stellte ich – leicht ironisch – einige Szenen aus dem Alltag nach. Dazu thematisierte ich nun nicht die Schönheit des Herbstes, sondern lieber „Schönheiten“ im Herbst. Die etwas frivolen Motive sind m.E. ein schönes Gegenstück zu den gegenwärtig tristen Novembertagen. Davon unabhängig spiegeln die obigen Fotos einige Effekte wider, die Beleuchtung der Kompositionen, Bildstile und Bildbearbeitung auslösen können. Das sind nämlich Kenntnisse, die für Zukunft der Art Fotografie noch einmal hilfreich sein können. Darüber muss ich aber nochmal nachdenken. Hier erschienen nun erstmal Szenen aus dem Alltag, wie sie im Blog zuvor noch nicht zu bewundern waren. Und das ist doch mal was…