In diesem Beitrag präsentiere ich einige Bildnisse aus dem Fotoarchiv, die ich zwischen 2018 und 2020 anfertigte. Diese befanden sich nämlich bis dato nur auf einem Datenträger. Jetzt veröffentliche ich sie hier und heute, weil sie einfach zu schade dafür sind, ungesehen im Archiv zu verbleiben. Die gezeigten Motive fand ich seinerzeit in Hannover, Hessisch Oldendorf und andernorts. Natürlich sind darin auch vier Fotos der Weser enthalten, der ich jüngst die Serie Die Flusslandschaft im November widmete. Demgegenüber ist an den Bildnisse aus dem Fotoarchiv bezeichnend, dass ich die meisten der enthaltenen Fotos damals nachbearbeitet habe. Bei meiner Natur- und Landschaftsfotografie mache ich das in der Regel nämlich nicht. Hier erscheinen jetzt die versprochenen Bildnisse, die nicht verborgen bleiben sollten.
Das sind nun die besagten Bildnisse aus dem Fotoarchiv, die einen ungewöhnlichen Beitrag bilden. Denn sie umfassen einerseits verschiedene Bildstile, namentlich Farbe und Monochrom, also Schwarzweiß und Sepia. Vor einiger Zeit ging ich nämlich dazu über, unterschiedliche Bildstile nach Beiträgen oder zumindest in Beiträgen getrennt darzustellen. Für letzteres ist der Beitrag Bildnisse von hier und dort beispielhaft. Im Vergleich dazu habe ich in anderen Beiträgen sämtliche Bildstile querbeet präsentiert. Davon unabhängig präsentiere ich oben Bilder, die ich mehrheitlich nachbearbeitet habe. Dafür benutzte ich verschiedene Grafikprogramme, durch die ich gewünschte Effekte in die Fotos einfügen konnte. Auch heute greife ich gelegentlich auf diese Möglichkeiten zurück, wie der Beitrag Einige Landschaftsfotos in Sepia zeigt. Dadurch sind die Fotos doch sehr schön geworden. Und bei einigen der obigen Bildnisse aus dem Fotoarchiv habe ich das auch so gehandhabt.
Ausblick
Einen Monat vor Heilig Abend präsentierte ich oben einige Fotos aus den Jahren 2018 bis 2020. Sie entstanden in einer Zeit, in der auch die Fotoserien von verschiedenen Orten entstanden sind. In diesem verlinkten Beitrag präsentierte ich auch, wie oben angesprochen, unterschiedliche Bildstile. Und die veröffentlichte ich damals ebenfalls querbeet. An diese doch irgendwie hoffnungsvolle Zeit anknüpfend habe ich nun die Bildnisse aus dem Fotoarchiv dargelegt. Interessant ist daran unter anderem auch, dass ich oben Effekte der Bildbearbeitung demonstrieren konnte. Darunter sind einige schöne Fotos zu finden. In der Art Fotografie wird es jetzt natürlich mit neuen Fotos aus 2024ff. weitergehen. Im Art Blog werdet Ihr schon bald sehen, wie sich die Art Fotografie entwickelt. Es bleibt spannend…