Zur Person

An dieser Stelle möchte ich die Entwicklung der Website und deren Inhalte skizzieren. Beides hat sich im Laufe der Zeit hin und wieder geändert. Grundsätzlich möchte ich dazu anmerken, dass ich hier für alle veröffentlichten Inhalte in Bild und Text verantwortlich bin. Ich habe sie selbst angefertigt, das Copyright dafür liegt demensprechend bei mir. Ausgenommen sind davon extern verlinkte Inhalte sowie eingeflochtene Audio- oder Videobeiträge. Im Folgenden werde ich zur Person darlegen, wie ich als Sozialwissenschaftler / Politikwissenschaftler zu dieser Website gekommen bin. Darüber hinaus werde ich auch darlegen, warum die Fotografie auf dieser Website einen so großen Stellenwert einnimmt. Allein die Fotogalerie liefert dazu ein anschauliches Beispiel.

Einleitender Hinweis

Anmerken möchte ich an dieser Stelle, dass ich hier die Anrede ‚Du‘ statt dem formlichen ‚Sie‘ verwende. Ich habe mir nämlich sagen lassen, dass man das im Social Media Business so macht. Denn wenn man in Rom ist, soll man es ja immer so machen wie die Römer*innen. Das möchte ich hier noch einleitend anmerken, weil es für die Angabe zur Person sicherlich nicht unerheblich ist. Es ist mir nämlich schon wichtig, mich dem gegebenen Umfeld anzupassen. Das gilt natürlich nur für Umfelder, denen ich per se auch gewogen bin. Wäre dem nicht so, wäre ich nicht da. Denn wenn man etwas tut, sollt das m.E. auch mit dem Herzen geschehen.

Zielsetzung der Website

Die Website drchristiankaiser.org habe ich im September 2017 ins Leben gerufen. Sie entstand im Zuge einer beruflichen Weiterqualifikation zum Social Media Marketing Manager, was zur Person wohl gesagt werden muss. Das gleiche gilt by the way für das Projektmanagement, in dem ich mich im Herbst 2017 ebenfalls fortbildete. Schließlich werden von Sozialwissenschaftler*innen immer wieder Kenntnisse im Projekt Management sowie im Bereich Social Media auch erwartet. Und in Teilen erlangte ich dazu schon praktische Kenntnisse im vorherigen Arbeitsleben, die nun theoretisch abgerundet wurden. Hervorheben möchte ich, dass für meine TYPO-3-Erfahrungen aus Fraktion und Universität meine Kenntnisse des CMS WordPress.org eine schöne Ergänzung sind. Letztere werden durch die Website abgebildet. Darüber hinaus bietet mir das verwendete Content Management System noch die Möglichkeit, meine Textsicherheit darzustellen. Denn diese ist wie auch eine pointierte schriftliche Ausdrucksweise für uns Sozialwissenschaftler*innen selbstverständlich. Die hier vorliegenden Angaben zur Person meiner Wenigkeit sollten das auch verdeutlichen.

Zur PersonIn diesem Sinne war die Website seit dem September 2017 auch häufig Änderungen unterworfen. Anfänglich ging es noch darum, mein berufliches Portfolio als Sozialwis-senschaftler mit Schwerpunkt Politikwissenschaft darzustellen. Für das Layout, das die Selbst-darstellung abrunden sollte, habe ich dann aktiv mit dem Fotografieren angefangen, was ich früher nur ab und zu gemacht habe. Die Fotografie wurde daran anschließend ein Selbstläufer, weil sie mich einfach begeistert. Allein die Beiträge Farbfotos von verschiedenen Orten und Schwarzweißfotos von verschiedenen Orten bringen das m.E. prägnant zum Ausdruck. Inspirationen fand ich dazu in den sozialen Medien, in denen ich auch nur Fotos poste und mich mit anderen austausche. Demgegenüber fand ich sozialwissenschaftliche Inhalte für Social Media und Website zu kompliziert. Nichtsdestotrotz ist das Verfassen von Texten nach wie vor ein wichtiger Aspekt an meiner Website. Das gehört wohl ebenso zur Person wie auch mein Interesse an der vorliegenden Technologie, die ich beherzt anwende.

Schlussbetrachtung

Das waren nun die Angaben zur Person, die zeigen, wie ich zu meiner Internetpräsenz kam. Und dabei verdeutlichen sie auch, warum die Fotografie hier aktuell – Stand: Mitte August 2022 – inhaltlich am umfangreichsten ist. Falls Euch die Fotografie begeistert, könnt Ihr prompt mit mir Kontakt aufnehmen. Darüber hinaus ist die Website natürlich auch eine angemessen Plattform, um hier eigene Textqualitäten darzulegen. Diese habe ich sogar durch kleine Spielereien unterlegt, wie einige der Titulierungen erahnen lassen. Sie sind unter anderem im Art Blog zu betrachten. Darin erscheinen nämlich die vielen kleinen Beiträge, die ich hin und wieder verfasse. Vielleicht gibt dazu auch bald wieder eine weitere Beitragskategorie, die die Fotografie inhaltlich ergänzt. Ansonsten waren das die Ausführungen zur Person, die darlegen, wie ich zu dieser Website kam. Des Weiteren zeigt dieser Beitrag die Zielsetzung, die ich damit verbinde. Das war es erstmal, was meinerseits zur Person zu sagen ist.

Share and Enjoy !

Shares