Anbei präsentiere ich die vormalige Fotogalerie Monochrom als Geheimnisvolle Orte in Monochrom, die jetzt im Blog erscheinen. Die hier ausgestellten Fotos sind eine Zusammenfassung früherer Fotobeiträge. Und diese Fotos entstanden mit manueller Belichtung mehrheitlich in Hannover und Hessisch Oldendorf im vergangenen Jahr 2021. Bis Oktober 2021 lebte ich noch in Hannover, bevor ich wieder nach Hessisch Oldendorf gezogen bin. Von daher passt es sehr schön, wenn die Geheimnisvolle Orte in Monochrom beide Städte widerspiegeln. Das gilt auch dann, wenn hier in erster Linie naturbelassene Locations gezeigt werden. Diese legen nämlich im jeweiligen Umland oder in örtlichen Naherholungsgebieten und Parkanlagen.
Endlich: Geheimnisvolle Orte in Monochrom
Also beginnt hier nun die Fotos der Geheimnisvolle Orte in Monochrom. Dieser Beitrag ersetzt wie gesagt die vormaligen verschiedenen Fotobeiträge. Ich habe mir sagen lassen, dass es für die Präsentation besser ist, wenn die Art und Weise der Fotos einheitlich ist. Und ja, während die Fotogalerie schon bald überarbeitet wird, werden hier die alten Fotos zusammengefasst.
Das war erstmal alles an Fotos im Beitrag Geheimnisvolle Orte in Monochrom. Ich denke, die ist ein schöner Ersatz für die vormals ausgestellten Fotos. Die Fotografie während der Coronakrise war/ist natürlich etwas eingeschränkt, was die Reiseaktivitäten betrifft. Deshalb gibt es hier jetzt auch nur Motive zu sehen, die für mich fußäufig erreichbar waren. Das gilt sowohl für die Fotos aus Hannover als auch aus Hessisch Oldendorf. Denn zwischen beiden Orten bin ich auch während der Coronakrise gelegentlich hin und her gependelt. Und ja, ähnliche Fotos findet Ihr auch in der neuen Fotogalerie. Dort sind aber neben Schwarzweißfotos auch Farbfotos enthalten. Außerdem wird die Fotogalerie kontinuierlich mit neuen Fotos erweitert.
Ausblick
Das war nun die ehemalige Fotogalerie Monochrom, aus der jetzt der Beitrag Geheimnisvolle Orte in Monochrom wurde. Es waren einige Beispiele für meine Fotografie, wie ich sie auch in den sozialen Medien veröffentliche. Dort veröffentliche ich natürlich auch Sepia- und Farbfotos. Auf diesen Beitrag folgen natürlich weitere Beiträge in Schwarzweiß. Ein Beispiel ist dafür der gelungene und sehenswerte Bertrag Bahnhof und Landschaft in Vlotho. Tatsächlich sind im Blog die meisten Beiträge in Schwarzweiß. By the way möchte ich abschließend noch etwas anmerken: Neben der Website verfüge ich noch über Stockfotoportfolios. Bei Adobe Stock und Shutterstock präsentiere ich noch weitere Fotos. Diese sind großenteils in Farbe und dort zu erwerben. Ansonsten präsentiere ich noch einen bunten Strauß an Fotos in Monochrom und Farbe im Fotoarchiv. Und ja aus der vormaligen Fotogalerie in Monochrom wird wohl eine andere Galerie.