Im Fotoarchiv präsentiere ich anbei Fotos in Monochrom #2, die im Weserbergland entstanden sind. Der Beitrag umfasst 75 Bilder aus dem Januar 2023. Die Auswahl der Fotos ist eine Zusammenfassung von zwei Fototouren, die ich in im Februar unternommen habe. Dabei führten mich meine Wege an einem Sonntag an die Weser. Und einige Tage später reiste ich über Elze (Han) wieder einmal ins schöne Hannover, wo ich früher einmal wohnte. In diesem Beitrag fasste ich Fotos in Monochrom #2 aus zwei verschiedenen Beiträgen zusammen. Das tat ich auch deshalb, um mögliche Wiederholungen an Fotomotiven zu verringern. Darüber hinaus wird das Blog dadurch gleich ein bisschen übersichtlicher.
Die Fotos in Monochrom
Insgesamt handelt es sich in diesem Beitrag um 75 Bilder. Die Aufnahmen der Fotos in Monochrom #2 fertigte ich mit meiner Canon EOS 850D an. Dabei verwendete ich durchgängig die Programmautomatik. Die Bildbearbeitung beschränkte sich auf die Größeneinstellung der Bilder auf das ausgestellte Maße.
Das war nun eine Auswahl der zwei Fototouren, die ich im Februar 2023 angefertigt hatte. So kam der Beitrag mit schönen Fotos in Monochrom zustande. In den gesammelten Bildnissen ist zwar kein wirklich neuartiges Motiv enthalten. Die Bildnisse sind aber trotzdem schön. Insgesamt knüpfen die Fotos in Monochrom #2 gekonnt am Beitrag Fotos in Monochrom aus 2022 an. Und genau das war auch meine Absicht. Die Anzahl der Fotos ist hier aber deutlich geringer. Dadurch ist der vorliegende Beitrag gleich übersichtlicher.
Ausblick
Das waren nun die versprochenen Fotos in Monochrom #2. Darin habe ich einige Fotos aus vorherigen Fotobeiträgen zusammengefasst. Die Anzahl der Fotos habe ich fernerhin bewusst auf den ausgestellten Umfang reduziert. Ansonsten wird es einfach zu viel an Material, was auch ermüdend sein kann. Was hier sonst noch an Fotos zu sehen ist, das seht Ihr im legendären Art Blog. Ich hoffe die obigen Aufnahmen haben Euch gefallen…