Im vorliegenden Beitrag Fotografien in Monochrom #6 präsentiere ich 81 neue Fotomotive aus dem Weserbergland. Dabei handelt es sich um eine Zusammenfassung zweier Fotoserien, die ich zwischen Hameln und Holtensen anfertigen konnte. Letzte Woche bot sich mir nämlich zweimal die Möglichkeit, mit einer Freundin nach Hameln zu fahren. Von dort aus, d.h. im Bereich des Basbergs, konnte ich sodann zwei Exkursionen ins Umland unternehmen. Toll ist an beiden Serien, dass sie in Gegenden entstanden, die nebeneinander liegen. So entstanden Fotos von Motiven in deutlich unterschiedlichen Perspektiven. Außerdem spiegeln die Fotografien in Monochrom #6 unterschiedliche Wetterlagen wider. So entstanden die ersten Fotos an einem Regentag, während die anderen Fotos im frühabendlichen Sonnenschein entstanden. Davon unabhängig zeigen die folgenden Bildnisse neue Fotomotive, die auch für mich tatsächlich neu waren.
Die versprochenen Bilder in Monochrom
Insgesamt handelt es sich in diesem Beitrag um 81 Bilder. Die Aufnahmen der Fotografien in Monochrom #6 fertigte ich mit meiner Canon EOS 850D an. Dabei verwendete ich durchgängig die Programmautomatik mit besagtem Bildstil. Die Bildbearbeitung beschränkte sich auf die Größeneinstellung der Bilder auf das gezeigte Maß.
Das war nun eine Zusammenfassung zweier Fototouren, die ich im Juni 2023 angefertigt hatte. Und die fanden aufgrund organisatorischer Gründe an aufeinander folgende Tage statt. So entstand schließlich der Beitrag Fotografien in Monochrom #6. In den gesammelten Bildnissen sind auch gleich neuartige Fotomotive zu sehen, die es in sich haben. Darüber hinaus knüpfen die hier vorgelegten Fotos am Beitrag Die Brücken in Hameln an. Denn die Motive fand ich einmal mehr in Hameln – und Umland. Wie dem auch sei, im Weserbergland gibt es einfach viele schöne Ecken. Und diese Bildnisse verdeutlichen den genannten Sachverhalt, der auch bildlich nachhaltig belegt ist. Das Anfertigen der hier zusammengefassten Gegenden hat mir natürlich außerdem großen Spaß gemacht. Denn ich konnte dabei Gegenden durchwandern, die ich zuvor noch gar nicht kannte. Somit zeigen die obigen Bilder neue Motive im Fotoarchiv.
Ausblick
Das waren nun die neuartigen Fotografien in Monochrom #6. Darin habe ich einige Fotos aus zwei vorherigen Fotobeiträgen zusammengefasst. Diese entstanden sogar in Gegenden zwischen Hameln und Holtensen, die aneinander grenzen. So gelang es mir, verschiedene Motive aus unterschiedlichen Perspektiven abzulichtet. Insgesamt war es eine Gegend, die ich irgendwann nochmal besuchen werden sollte. Außerdem zieht es mich auch oft an die Weser, wie die geheimnisvollen Orte in Monochrom zeigen. Zu den obigen Fotos möchte ich noch anmerken, dass ich diese bewusst auf die gezeigte Anzahl an Fotos beschränkt habe. Ansonsten wird es einfach zu viel an Material, was auch ermüdend sein kann. Was hier sonst noch an Fotos zu sehen ist, das seht Ihr im legendären Art Blog. Ich hoffe die obigen Aufnahmen haben Euch gefallen…